Posts mit dem Label Frau Liese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frau Liese werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Februar 2018

Frau Liese -Ottobre Mix

 Auch dieses Teil ist bereits im letzten Jahr entstanden ...

Aus dem Kombistoff  und Stoffresten der Malou  ( vom letzten Post ) habe ich eine Frau Liese /Schnittreif genäht ...


Wie bei all den anderen Shirts wie hier ,hier und hier , die ich nach diesem Schnitt genäht habe , ist auch hier das Wickeloberteil von einem älteren Ottobre Woman -Schnitt ersetzt worden .
Für mich ist das die beste Alternative zum Original .



Die Ärmel habe ich lang gelassen mit der Option bei Bedarf zu krempeln und sie in 3/4 Länge tragen zu können .
Ein Riegelchen mit Druckknopf sorgt dafür , dass lästiges Nachschieben ausbleibt .


Auch wenn das Shirt hier auf den Bildern unschöne Falten über der Brust wirft , was ich jetzt mal dem Material und dem was ich darunter trage zuschiebe , ist es ein gern getragenes Shirt bei mir ... ..



 .... und ein Schnitt-Mix , den ich gern nähe und jeder Zeit wiederholen werde .


Die Halsbündchen sind mit der Rückseite des Hauptstoffes gearbeitet und die anderen Bündchen mit den Resten der zuletzt gezeigten Malou .



Schnitt :        Frau Liese /Schnittreif abgeändert  ,
                     gemixt mit Ottobre -Woman

verlinkt :       bei RUMS

10. Dezember 2015

Aus 3 mach Eins .. mein nächstes Kleid

In diesem Jahr gibt es auch für mich ein selbstegenähtes Weihnachtskleid .
Das ist absolute Premiere !!

Ich habe mir aus 3 Schnitten MEIN Kleid zusammen gebastelt .
Den Jersey hatte ich schon seit Frühjahr hier liegen und wußte genau , dass daraus ein Kleid werden sollte .


Das Oberteil ist wieder eine Mischung aus Frau Liese /Schnittreif und dem Wrap-Top aus einer älteren Ottobre, welches sich hier schon super bewährt hat und wirklich sehr oft getragen wird .

Der untere Teil des Kleides stammt von Ajaccio/ Schnittquelle und passt perfekt dazu .
Die Arme habe ich in 3/4 Länge belassen , das ist immer am praktischsten über`s Jahr .
So lässt sich das Kleid auch noch gut im Frühjahr mit Jeans-oder Strickjacke und wie hier mit Turnschuhen tragen .


Wenn ich es etwas schicker möchte ,trage ich Stiefel dazu ...
Das ist genau der Typ von Kleid , in dem ich mich unheimlich wohl fühle ...sportlich und schick , die perfekte Mischung !


(Ich könnte mir das Kleid auch prima aus leichtem Strick vorstellen ... mal schauen ob ich fündig werde ;) )


Eine Jäckchen dazu ist auch bereits in Arbeit , aber da bin ich mit dem Ausschnitt noch nicht so ganz glücklich ...

Schnitt :  Frau Liese /Schnittreif , 
               Wrap Top /Ottobre 2/08
               Ajaccio /Schnittquelle 

verlinkt bei :   rums

5. November 2015

Frau Liese .. etwas anders

Endlich habe ich mal wieder was für mich genäht !
Das soll nun auch in Zukunft wieder öfters vorkommen ... ;)

Frau Liese von Schnittreif stand schon länger auf meiner Liste , nachdem ich immer wieder so schöne Beispiele gesehen habe .


Voller Eifer habe ich mich ans Werk gemacht und musste leider feststellen , dass der Schnitt bei mir überhaupt nicht sitzt . Im gesamten Vorderteil war Falte an Falte und ich kam aus dem Zurechtzupfen und ziehen gar nicht heraus . Das ging gar nicht !!
Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben .... !!!


Mir fiel ein Schnitt aus einer älteren Damen-Ottobre für ein Sommertop mit ähnlichem Ausschnitt ein, den ich vor Jahren einige Male genäht habe .
Irgendwie ist er  bei mir im Laufe der Jahre und Fülle an Schnittmustern in Vergessenheit geraten .
Die Zeitung besitze ich zwar nicht mehr , aber das auskopierte Schnittteil zum Glück noch  .


Dieses Teil ,für den oberen Bereich des Shirts mit Wickeleffekt, habe ich an den bestehenden angelegt und abgeändert .
Zwar ist der Ausschnitt nun etwas tiefer und nicht mehr so weit überlappend "gewickelt ", aber die Brustabnäher sorgen für einen wesentlich besseren Sitz und nichts schlägt mehr Falten . Wenn`s mir zu frisch wird zieh ich einfach ein Top drunter , welches dann etwas im Ausschnitt hervorblitzt ; ..
Alles , bis auf das obere Vorderteil , ist noch Original nach Frau Liese Schnitt geblieben .


So werde ich das Shirt jetzt bestimmt noch öfters nähen !

Nicht jeder Schnitt , der bei anderen super aussieht , passt auch mir .
Jede Frau hat unterschiedliche Proportionen und Maße .. das muss auch ich hin und wieder feststellen. Aber mit etwas Geduld und Phantasie lässt sich oft noch etwas retten .

Beim Schwesternschnitt Frau Luise für ein Sommertop hatte ich mehr Glück .
Dazu ein anderes Mal mehr ...

Schnitt :  Grundschnitt -Frau Liese /Schnittreif /in Gr .M ... mit eigenen Änderungen nach Ottobre 2/08